
Eigentlich wollten wir Fanø beim ersten Schlechtwettertag den Rücken kehren. Doch da wir ja auch noch weiter nach Schweden wollten, konnten wir nicht so lange warten und machten uns bei herrlichem Wetter auf in Richtung Schweden. Über die Storebælt-Brücke, Kopenhagen und die Öresundsbron ging es bis an den Bolmen, wo wir eine Zwischenübernachtung einlegten.
Ziel unserer Reise war am nächsten Tag ein kleiner Campingplatz in der Nähe des Tiveden Nationalparks, der uns beim Blättern durch die Campingbroschüre des SCR aufgefallen war. Wir bekamen einen schönen Stellplatz direkt in Seenähe (der Platz liegt direkt am Unden, einem grösseren See westlich der Nordspitze des Vättern), und schon unser erster Eindruck war gut. Wanderwege der unterschiedlichsten Längen direkt vom Campingplatz aus, Kanuverleih und eine wunderschöne Lage.
Jedenfalls sind wir dort den Rest unseres Urlaubs geblieben. Abgesehen davon, dass wir ausnahmslos bestes Wetter hatten, war eines der Highlights die Ausflüge in den Tiveden Nationalpark. Zwar haben wir uns die grössere Trollkyrka-Runde für einen späteren Zeitpunkt aufgehoben, aber schon der Ausflug zur Stenkälla war einfach traumhaft. Zwischen riesigen, vom Inlandseis zurück gelassenen Felsblöcken führt der Pfad durch unberührte Natur.
Mitten im Nationalpark findet sich am See Stora Trehörningen bei Vitsand ein traumhafter Sandstrand, wie man ihn in dieser Wildnis nicht erwarten würde. Und auch von hier aus kann man eine kleine Wanderung zum Tärnekullen unternehmen, die ihren eigenen Reiz hat. Vor allem der Abstieg war schon beeindruckend, die Felsstufen waren teilweise so hoch, das wir unseren Westie einige Male tragen mussten, weil seine Beine einfach zu kurz waren.
Jeden Abend traf man sich unten am See, um den Sonnenuntergang zu beobachten. Das immer wieder wechselnde Farbenspiel war faszinierend, und bei einem Glas Rotwein (oder auch einem kühlen Bier) konnte man die Ruhe geniessen und den Tag ausklingen lassen.
Wie immer war der Urlaub dann doch viel zu schnell vorbei, aber wir sind mit Sicherheit nicht zum letzten Mal dort gewesen. Auf dem Rückweg haben wir noch einen kurzen Abstecher nach Öland gemacht und die letzten beiden Tage schon beinahe tradionell in Österlen (Simrishamn) verbracht.
Link zum Campingplatz: www.campingtiveden.com