1. Hohenloher Drachenfest Schwäbisch Hall

Als wir am Freitag Nachmittag das Gelände erreichten, war man sich gerade einig geworden, wo die Wohnwagen und Wohnmobile der Drachenpiloten nun endlich stehen bleiben durften. So konnten wir uns gleich an der richtigen Stelle einrichten.
Am Abend gab es für alle aktiven Drachenflieger ein gesponsortes Spanferkelessen im Hangar, und auch für das Frühstück war gesorgt worden. Da bei der Genehmigung des Festes jede Menge Sicherheitsauflagen gemacht und diese auch sehr ernst genommen wurden, gab es am Samstag Vormittag zunächst ein Briefing für alle Drachenpiloten, wo die wichtigsten Masnahmen erläutert wurden. So gab es einen abgezäunten Streifen von 50 Metern Breite als Sicherheitszone, die die Zuschauer von den Drachenfliegern trennte. Dahinter begann die Landebahn, deren mittlerer Streifen möglichst nicht benutzt werden sollte, um Schäden zu vermeiden.
Nach einer kurzen Flugvorführung der Ultraleichtflieger begann am Samstag gegen halb zwei das eigentliche Drachenfest. Am Abend fand dann ein kurzes Nachtfliegen statt, und auch zwei Heißluftballons statten dem Fest einen Besuch ab.
Am Sonntag meinte es das Wetter etwas besser mit uns, obwohl der Wind arg zu wünschen übrig ließ. Dennoch war es für die Zuschauer schade, dass sie das Treiben nur aus sicherer Entfernung beobachten konnten.